Messkonzeptplanung
Die Erstellung eines Messkonzepts ist für betriebliches Energiemanagement unabdingbar und legt den Grundstein für ein effizientes kosten- und energieeinsparendes Wirtschaften in jedem Industriebetrieb.
Wir bieten Ihnen umfängliche Leistungen bezüglich der Erstellung und Konzeption eines Messkonzeptes.
Um bereits vorhandene Metadaten visuell darstellen zu können, werfen Sie doch einen ersten Blick in unseren Messkonzept-Planer ENIT plan. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.

Kostenloser Messkonzept-Planer im ENIT hub
Jetzt ein Messkonzept mit ENIT plan erstellen
ENIT plan -
Das Fundament jedes betrieblichen Energiemanagements
Softwaregestützt mit ENIT plan erstellen wir für Sie ein ganzheitliches Messkonzept, welches Ihnen dabei hilft Strom-, Wasser-, Gas- oder Dampfverbräuche an den richtigen Verbrauchern zu messen und im nächsten Schritt zu optimieren.

Unsere Leistung für Sie im Überblick:
- Bestandsaufnahme der Infrastruktur im Betrieb vor Ort mit Ihrer persönlichen Ansprechperson aus unserem Team
- Beratung und Inbetriebnahme neuer Messtechnik
- Erstellung einer Topologie der Verbraucher und grafische Darstellung der Energiedaten mit ENIT plan
- Schulungen und Workshops
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder bereits konkrete Vorstellungen?

Für welche Zwecke ist ein Messkonzept sinnvoll?
Die Erstellung und Auslegung eines Messkonzeptes bieten Ihnen für folgende Anwendungsfälle einen hohen Mehrwert:
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Einhaltung von Vorgaben und Regulierungen für Zertifizierungen und Auditierungen
- Inanspruchnahme von BAFA-Förderung
Dokumentation und Planung
- Bestandsaufnahme der Infrastruktur
- Planung weiterer Messstellen
- Erstellung von Topologien und Diagrammen zu Energiedaten
- Potenzial einer PV-Anlage erkennen
Analyse und Organisation
- Erkennung von Potenzialen zur Optimierung
- Drittmengenabgrenzung
- Mieterstrommodell
- Zählerkonzept
Ein Messkonzept ist für jedes vollumfängliche Energiemanagement die Voraussetzung um einfach, transparent und zielführend Energieflüsse messen zu können und Ziele für Ihren Betrieb daraus abzuleiten.
Jetzt Kontakt aufnehmenWie die Messkonzeptplanung von ENIT Sie zum Ziel bringt
Schritt 1:
Bestandsaufnahme der Infrastruktur vor Ort durch einen unserer Kundenbetreuer*innen inklusive Erstellung einer Stromflusstopolgie.
Schritt 2:
Auslegung der Messtechnik und eventuell Beschaffung neuer Messtechnik. Wir beziehen dabei alle Medien ein, welche Ihr Unternehmen verwendet, also neben Strom beispielsweise auch Gas, Wasser, Wärme oder Druckluft.
Schritt 3:
Inbetriebnahme und Konfiguration der Messtechnik.
Zur besseren Visualisierung Ihrer Energieflüsse setzen wir unseren eigens dafür entwickelten Messkonzept-Planer ein.
Vorteile unseres Messkonzept-Planers ENIT plan:
- übersichtliche Darstellung und Visualisierung Ihrer Energieflüsse
- einfache Verständlichkeit der Metadaten
- leichte Kommunikation und Kooperation zwischen Ihnen und uns durch zentrale Softwarelösung

Messkonzept mit Förderungsmöglichkeit - BAFA Förderung
Die effiziente Verwendung von Energie in Industrieunternehmen trägt einen wesentlichen Beitrag zur Energiesicherheit in Deutschland und zum globalen Umweltschutz bei.
Daher unterstützt der Bund in Form der Bundesbehörde für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Einsatz von energieeffizienten Techniken und Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Mit unserem Produkt ENIT plan haben Sie die Möglichkeit gefördert zu werden. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen Sie bei der kompletten Antragsstellung.

Ziele des Messkonzeptes
Anhand unserer Erfahrungen bei der Erstellung individueller Messkonzepte für unsere Kunden können wir mit unterschiedlichsten Infrastrukturen und Bedingungen innerhalb von Unternehmen der mittelständischen Industrie flexibel und zielgerichtet Messkonzeptplanungen ausführen.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen und Optimierungspotentiale aus Ihren derzeitigen Energieverbräuchen mithilfe des Messkonzeptes abzuleiten, um einen Grundstein für ein sinnvolles Energiemonitoringsystem zu legen. Dadurch können wir effiziente und gewinnbringende Kosteneinsparungen gewährleisten und unnötige Emissionen verringern.
Machen Sie den ersten Schritt
Sie möchten Sich erst einmal von unserem Messkonzept-Planer ENIT plan überzeugen? Sie haben bereits Energiedaten aus Ihren bisherigen Messstellen zur Verfügung?
Dann nutzen Sie unser ENIT plan als Software online. Kostenfrei und unverbindlich.