Messkonzept erstellen und entwickeln mit dem Messkonzept-Planer
Der Messkonzept-Planer als Fundament für Ihr ganzheitliches Energiemanagement.
Unser Messkonzept-Planer dient für Sie als Ausgangsbasis und zentrale Grundlage für Ihr Energiemanagementsystem damit Sie konsequent Ihren Fortschritt verfolgen können und Ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren. Auch für die Dokumentation für Drittmengenabgrenzung geeignet.
Und das Beste daran: Der Messkonzept-Planer ist und bleibt für Sie kostenlos!
Probieren Sie es jetzt selbst aus!
Kostenfrei
Der Messkonzept-Planer von ENIT ist und bleibt für Sie kostenlos
Einfach
Ihr Messkonzept erstellen Sie schnell und einfach mit bereits vorkonfigurierten Feldern
Kollaborativ
Teilen Sie Ihr Messkonzept mit Kolleg*innen, um gemeinsam daran zu arbeiten
Vielseitig
Wechseln Sie – je nach Bedarf – zwischen der Topologie-Ansicht oder der Tabellenansicht
Warum brauche ich ein ganzheitliches Messkonzept?
Drittmengenabgrenzung, Mieterstrommodell, Zählerkonzept, PV Anlage uvm.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Regulierungen im Rahmen von Zertifizierungen und Auditierungen
- Zur Inanspruchnahme von Förderprogrammen wie BAFA
- Zur effizienten Nutzung einer Energiemanagement-Software
- Für die Dokumentation und Planung:
- Bestandsaufnahme der Ist-Situation
- Planung weiterer Messstellen
- Erstellung von Topologien und Energieflussdiagrammen
- Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, Energieberatern und Auditoren
Das Energiemanagement-Ziel stets vor Augen: Wie bringen wir Sie dort hin?
- Schnelle und einfache grafische Erstellung Ihres Messkonzepts
- Topologische Darstellung Ihrer Verbraucher und Anlagen
- Exportieren Sie Ihr Messkonzept ganz einfach im Excel-Format
- Individuelle Beratung bei der Erstellung Ihres Messkonzepts

Erste Schritte mit ENIT plan, dem Messkonzept-Planer
- Schritt-für-Schritt Video-Anleitung zum einfachen Start
- Erklärung relevanter Funktionen