BAFA-Förderung mit ENIT
Unsere Energiemonitoring Lösung, ENIT agent, wird mit 30 - 40 % vom Bund (BAFA) gefördert. Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung - erfahren Sie hier, was es dabei zu beachten gilt.

Haben Sie Fragen?
Sie erreichen uns per Telefon, E-Mail & Chat
Wie unterstützt ENIT bei der BAFA-Förderung?
Der Weg von Antragstellung bis zum Erhalt der Auszahlung verläuft nach dem dargestellten Schema. ENIT ist diesen Weg bereits mit vielen Unternehmen erfolgreich gegangen. Wir leisten aktiv Hilfestellung beim Ausfüllen der Formulare und so erhalten Sie mit unserer Unterstützung die maximal möglichen Förderungen bei der Einführung Ihres Energiemanagementsystems.
Wer wird gefördert?
Förderberechtigt mit einer Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland sind:
- private Unternehmen
- kommunale Unternehmen
- Kontraktoren, die in dieser Richtlinie genannte Maßnahmen für ein Unternehmen durchführen
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
- Die zu fördernde Maßnahme darf noch nicht begonnen haben
- Die Maßnahme muss mindestens drei Jahre zweckentsprechend eingesetzt werden
- Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) genügt auch ein alternatives System nach SpaEfV Anlage zwei
Was wird gefördert?
Im Rahmen von Modul drei der BAFA-Förderung werden Hard- und Softwarekomponenten im Zusammenhang mit dem Aufbau eines Energiemanagementsystems gefördert. Die Fördergegenstände gliedern sich dabei wie folgt auf:
Energiemanagement-Software
Erwerb, Installation und Inbetriebnahme einer Energiemanagement-Software zur Unterstützung eines Energiemanagementsystems.
Mess- und Zählertechnik
Der Erwerb von Zählertechnik zur Erfassung von Energieströmen und die Einbindung dieser in das Energiemanagementsystem werden ebenfalls gefördert.
Schulungen
Die Einweisung und Schulung im Umgang mit der Energiemanagement-Software.
Höhe der Förderung?
Für die oben beschriebenen Maßnahmen aus Modul drei erhält man eine Förderung von 30%.
Kleine und mittlere Unternehmen erhalten zusätzlich einen Bonus in Höhe von zehn Prozentpunkten.
Die maximale Förderquote beträgt somit 40% bei einer maximalen Förderung von zehn Millionen Euro pro Investitionsvorhaben.

BAFA Förderung für Energiemonitoring
In diesem Webinar erfahren, Sie mehr über die BAFA Förderung für Energiemonitoring. Einsteigend wird Ihnen die Thematik näher gebracht wer förderberechtigt ist. Anschließend erfahren, Sie mehr darüber wie Sie den Antrag stellen können.
Wenn auch Sie mehr über die BAFA Förderung erfahren möchten treten Sie mit uns in Kontakt. Wir begleiten Sie gerne bei der Antragstellung.