Neu im ENIT hub: Messkonzept-Planung in der Cloud
Ab dem heutigen Tag steht Ihnen der Messkonzept-Planer ENIT plan in unserer Cloud-Plattform ENIT hub zur Verfügung.
Mit ENIT plan können Sie ganz einfach die elektrotechnische Infrastruktur Ihrer Organisation darstellen und als Grundlage für die Planung, Erweiterung oder technische Umsetzung Ihres Messkonzepts verwenden.
Welche Vorteile bietet ein Umzug in die Cloud?
Das erstellte Messkonzept dient für unsere Kunden als Grundlage für die Messstellen-Konfiguration des Energiemonitorings
Sie können nun ganz einfach zusammen mit Ihren Arbeitskolleg*Innen an demselben Messkonzept arbeiten
Einspeisepunkte, Weiterleitungen und Verbraucher werden automatisch erkannt und zugeordnet
Jetzt anmelden

Das nächste Feature wird die Möglichkeit bieten, Messstellen einzelnen Messgeräten zuzuordnen.
Falls Sie die Updates zu den neuen Features nicht verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter. Damit bleiben Sie immer up-to-date!
Sollte Ihnen noch etwas unklar sein, melden Sie sich bei uns. Wir stehen Ihnen zu Ihren Fragen gerne zur Verfügung:
Kontakt aufnehmen
Um alle Features unverbindlich und kostenlos zu nutzen, besuchen Sie einfach unseren ENIT hub. Dort finden Sie neben dem neuen Messkonzept-Planer auch das CO2-Bilanzierungstool ‚ENIT carbon‘ und den Photovoltaik-Check ‚ENIT solar‘. Unsere Energiemonitoring Nutzer werden dort Ihre Energiereports unter ‚ENIT reports‘ finden.
Weitere interessante News

01.06.2023
Stromspeicher in Industriebetrieben

14.12.2022
Neue Kunden-Erfolgsgeschichte online!