
Messkonzept im Industriebetrieb - Regulatorische Anforderungen und Best-Practice Lösungen
Im Bereich der Energieversorgung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, regulatorische Anforderungen an Messkonzepte zu erfüllen. Um Ihnen dabei zu helfen, den regulatorischen Rahmen zu verstehen und Best-Practice Lösungen anzuwenden, laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein.
Denn eine ungünstige Messstellen- und Zählerauswahl beim Aufbau eines Energie-Monitoringsystems lassen den Hardware- als auch Personalaufwand schnell in die Höhe schießen. Häufig ist als Folge eine Verdopplung der geplanten Ausgaben bei gleichzeitig schlechter Messabdeckung zu beobachten.
Um solche Kosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen im Rahmen unseres nächsten Webinars die Vorteile eines ganzheitlichen Messkonzeptes als auch die Herangehensweise beim Aufbau eines Solchen vorstellen.
Agenda des Webinars:
- Wie sieht die „typische“ Strom-Topologie eines Industrieunternehmens aus?
- Regulatorische Anforderungen
- Wie identifiziere ich die richtigen Messstellen und den Einbauort?
- Welche Informationen sollten in einem ganzheitliches Messkonzept enthalten sein?
- Welche typischen Fehler werden bei der Messstellen- und Zählerauswahl begangen?
Auf einen Blick:
Termin: 31.10.2023 um 13:30 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Preis: kostenlos
Schwerpunkt: Messkonzept-Planung
Teilnehmerkreis: Energiemanagement, Einkauf, Controlling, Technische Leitung, Geschäftsleitung
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Falls Sie an diesem Termin verhindert sind – kein Problem – melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen die Webinar-Aufzeichnung per E-Mail danach zu.