
CO2 Bilanzierung für die Industrie | Herausforderungen und Chancen
Druck von Kunden und der Gesellschaft und neue Regulierungen stellen mittlerweile auch mittelständische Unternehmen vor neue Herausforderungen bzgl. Nachhaltigkeit und Reduktion von CO2-Emissionen.
Für die meisten Unternehmen heißt das zuerst das Erfassen und Bewerten des betrieblichen CO2-Fußabdrucks (engl. Corporate Carbon Footprint) im Rahmen einer CO2-bzw. Klimabilanz. Anhand der nach dem Greenhouse Gas Protokoll (GHG) klassifizierten Scope 1,2 und 3 Klimadaten wird gemessen, wie viel CO2 ein Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette direkt und indirekt ausstößt.
Inhalte des Webinars:
- Notwendigkeit und Chancen einer CO2-Bilanzierung
- Vorgehensweise CO2-Bilanzierung
- Vorstellung unseres Preismodells
Alles auf einen Blick:
Termin: 28.11.2023 um 13:30 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Preis: kostenlos
Schwerpunkt: CO2-Bilanzierung
Teilnehmerkreis: Geschäftsführung, Controlling, Energiemanagement, Einkauf, Technische Leitung
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Falls Sie an diesem Termin verhindert sind – kein Problem – melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen die Webinar-Aufzeichnung per E-Mail danach zu.