Best Practice

    So nutzt fischer Hydroforming KI für bessere Energie-KPIs


    Best Practice

    So nutzt fischer Hydroforming KI für bessere Energie-KPIs

    fischer Hydroforming hat gemeinsam mit Enit und unserem Schwesterunternehmen Nemo ein innovatives Projekt gestartet, das zeigt, wie künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Datenanalyse helfen, den Energieverbrauch zu senken, Prozesse zu optimieren und Kosten zu reduzieren.

    Im Webinar erfahren Sie aus erster Hand von Stefan Geißler (CEO, fischer Hydroforming) und Pascal Benoit (CEO, Enit), wie die Umsetzung erfolgte, welche Erkenntnisse gewonnen wurden und welche zukünftigen Potenziale noch schlummern. Nutzen Sie die Gelegenheit, um praxisnahe Einblicke zu erhalten und Ihre Fragen direkt an die Experten zu stellen!


    Jetzt schnell Formular ausfüllen und kostenlos Zugang erhalten!
    en_stefan-geissler-fischer-hydroforming_80xx800

    Stefan Geißler

    CEO
    fischer Hydroforming

    en_ceo_pascal_800x800

    Pascal Benoit

    CEO
    Enit

    Praktisch auf 30 Minuten komprimiert bieten unsere Webcasts eine tolle Möglichkeit, das eigene Wissen im Energie- und CO2-Management zu erweitern. Expert*innen aus dem Enit-Team berichten, was jetzt zu tun ist, um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.

    Wir informieren über aktuelle Trends auf dem Energiemarkt und welche Konsequenzen daraus für den Mittelstand entstehen. Erfahren Sie außerdem mehr über Enit, unsere Produkte und Services sowie unser großes Partnernetzwerk, welches Ihnen mit praktischen Lösungen zur Seite steht.

    Sie haben Fragen? Ich stehe gerne zur Verfügung!

    en_Mirjam-Blum-Mitarbeiterin-enit_1080x1080

    Mirjam Blum

    Business Development