Umfasst ein Unternehmen mehrere Standorte oder sogar eigene Tochterfirmen, muss eine Gruppenbilanz erstellt werden und es drohen schnell Doppelzählungen, Unübersichtlichkeit und Fehler. Hier ist Enit carbon die Lösung.
Unsere Software zur CO2-Bilanzierung (Enit carbon) und unsere Beratungsleistungen orientieren sich an international anerkannten Standards:
✔️GHG-Protocol-konform und ISO-14064-1-zertifiziert (GUTcert)
✔️ Passenden Beratungsleistungen und Datenstrukturen für CDP (Carbon Disclosure Project) und SBTi (Science Based Targets initiative)
✔️ Grundlage zur effizienten Erfüllung der EcoVadis-Anforderungen (zur CO2-Bilanz)
Sie planen die Umsetzung von CDP- oder SBTi-Anforderungen? Oder möchten Ihre EcoVadis-Bewertung verbessern?
Sie fragen sich, ob Ihr Unternehmen überhaupt eine CO2-Bilanz benötigt?
Machen Sie den Test und finden Sie es heraus. Das kostet Sie nur 2 Minuten.
Ein Erfahrungsbericht der SFB Group
Zu Beginn der Planungsphase eines Energiemonitoringsystems nach ISO 50001 findet eine energetische Bewertung statt. Für diese werden alle Energierechnungen, Zählerstände und Messdaten gesichtet, analysiert und bewertet. Und genau diese Daten sind die optimale Grundlage für eine CO2-Bilanz. Mit den Energierechnungen und Zählerständen lassen sich sowohl Rückschlüsse auf die direkten wie auch auf die indirekten Emissionen ziehen. Anhand der gemessenen Daten lassen sich die CO2 -Bilanzierungsmethoden einfach und direkt umsetzen.
Mehr Infos zu unserer Lösung Energiemonitoring finden sie hier.