Wie kann ich Emissionen & Energiekosten risikofrei senken?
Sie sind als DIG-Kunde besonders im Vorteil, da Ihnen bereits bewusst ist, welche Bedeutung valide Daten für die Optimierung von Einkauf und Lieferkette haben. Auch für ein erfolgreiches Energie- und CO2-Management sind valide Daten die Basis. Sie lernen unter anderem, Ihr CO2-Reporting mit bereits vorhandenen Daten zu automatisieren und kinderleicht zu meistern. Helfen Sie Ihren Kolleg*innen aus Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement weiter, indem Sie sie zu dieser Schulung einladen.
Für den Teil zum CO2-Management erhalten Sie einen kostenfreien Test-Zugang zu unserer CO2-Bilanzierungssoftware Enit carbon. Dann können Sie das neue Wissen direkt anwenden.
Da sich diese Schulung exklusiv an DIG-Kunden richtet, werden Sie auch die Möglichkeit haben, sich im Anschluss mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Weil Sie als DIG-Kunde mit dieser Schulung gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Sie lernen, wie Sie Energie- und CO2-Daten direkt aus Ihren Prozessen nutzbar machen. Ein echter Karriereboost, denn CO2-Management ist aktuell ein Top-Skill, der auch im Einkauf sehr gern gesehen wird.
Sie erfahren, wie Sie gesetzliche Anforderungen (wie CSRD) pragmatisch erfüllen. Ohne sich in seitenlangen Gesetzestexten verlieren zu müssen.
Sie sichern sich einen echten Wettbewerbsvorteil, indem Sie Einkaufskosten & CO2-Kosten parallel steuern. Und Ihr Kollege aus dem Energiemanagement profitiert von dieser Schulung (Teil 2) ebenso.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann? |
Was? |
Wer? |
13:00 Uhr | Begrüßung und Einführung zur aktuellen Lage | Pascal Benoit, CEO Enit |
13:20 Uhr |
Überblick: CO2-Management und Bilanzierung (CCF) als Schlüssel zur optimierten Position in der Lieferkette
|
Ivonne Petit, Expertin für CO2-Management |
13:50 Uhr | Kundenanforderungen und eigenen Ansprüchen mit der automatisierten Produktbilanz (PCF) gerecht werden | Simon Zindel, Experte für CO2-Management |
14:20 Uhr | Ihre Fragen & Austausch | kurze Pause | |
14:30 Uhr | Grundlagen für erfolgreiches Energiemanagement |
Felix Kiesele, Technical Operations - Experte für Energieoptimierung |
15:00 Uhr | Case Studies: Von Energieanalysen zur Einsparung |
Felix Kiesele, Technical Operations & Madita Ziegler, Expertin für Lastmanagement |
15:30 Uhr | Ihre Fragen & Austausch | Alle Referent*innen und Moderation |
Hinweis: Die Schulung entspricht etwa einem Workshop im Wert von 600€ - nur ohne die individuelle Einzelfallbetrachtung.
Seit mehr als 10 Jahren Expert*innen auf unserem Gebiet.
Gründer und Geschäftsführer Pascal Benoit begrüßt Sie und wird ein Update zur aktuellen Lage im Energie- und CO2-Management geben. Danach werden unter anderem Felix Kiesele, Einsparungsprofi, und Ivonne Petit, Expertin für CO2-Bilanzen, Einblicke in Ihre Arbeitsbereiche geben. Praxis-Tipps und Zeit für Ihre Fragen wird es definitiv auch geben.
Wir freuen uns auf Sie!
WAS genau bieten wir an??
Überschriften aus Report? als Stichpunkte
Projektablauf
Jetzt Ihren VSME-Bericht erstellen - kostenloses Infogespräch buchen!
Die Schulung richtet sich insbesondere an Nachhaltigkeits- oder Umweltbeauftragte, Geschäftsführer*innen, Energiemanager*innen, Einkauf und Betriebs- oder Technische Leitung
Einfach auf dieser Seite das Formular ausfüllen und wir schicken Ihnen dann eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
Wenn Sie gerne teilnehmen möchten, aber am oben genannten Termin verhindert sind, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an: leonie.hesse@enit.io