Kompaktkurs 2025

    Energieverbrauch verstehen. 

    Emissionen & Kosten senken.


    Wie jedes Jahr veranstalten wir wieder unseren

    Kompaktkurs zu Energie- und CO2-Management

    Wann und wo?

    • Am 06.11.2025
    • Von 13:00 - 16:00 Uhr
      • optional nur Teil 1 (Energiemanag. 13:00-14:30 Uhr) oder Teil 2 (CO2-Manag. 14:30-16:00 Uhr)
    • Online - Zoom Konferenz
    • Kostenfrei (Teilnahme nur 1x möglich)
    • Begrenzte Teilnehmeranzahl

    Exklusiv für

    Pa-Favicon-Proalpha-96

    Proalpha Kunden

    Was genau beinhaltet die Schulung?

    Sie sind als Proalpha ERP-Kunde besonders im Vorteil, da Sie bereits ganz viele Grundlagen (Daten, System & Struktur) mitbringen, die für ein erfolgreiches Energie- und CO2-Management die Basis bilden. Jetzt ist der Zeitpunkt, um richtig durchzustarten!

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

     

    Agenda

    Wann?

    Was?

    Wer?

    13:00 Uhr Begrüßung und Einführung zur aktuellen Lage  Pascal Benoit, CEO Enit
    13:20 Uhr Grundlagen für ein erfolgreiches Energiemanagement Felix Kiesele, Technical Operations - Experte für Energieoptimierung
    13:50 Uhr Case Studies: Von Energieanalysen zur Einsparung Felix Kiesele, Technical Operations &
    Madita Ziegler, Expertin für Lastmanagement
    14:20 Uhr Ihre Fragen & Austausch || Pause
     
    14:30 Uhr Überblick: CO2-Bilanzierung im Industriebetrieb unter hohen Anforderungen
    • Daten automatisieren, Zeit sparen - wie bekomme ich das hin?
    • Von Emissionsfaktoren und Datenbanken
    • Scope 3 - Wie bewältige ich diese "Monsteraufgabe"?
    Ivonne Petit, Expertin für CO2-Management
    15:00 Uhr Kundenanforderungen und eigenen Ansprüchen mit dem automatisierten Product Carbon Footprint (PCF) gerecht werden Simon Zindel, Experte für CO2-Management
    15:30 Uhr Ihre Fragen & Austausch Alle Referent*innen und Moderation

    Hinweis: Die Schulung entspricht etwa einem Workshop im Wert von 600€ - nur ohne die individuelle Einzelfallbetrachtung.

    Kunden, die bereits von Proalphas Nachhaltigkeitslösung überzeugt sind

    Unsere Enit Expert*innen für Sie

    Seit mehr als 10 Jahren Expert*innen auf unserem Gebiet.

    Gründer und Geschäftsführer Pascal Benoit begrüßt Sie und wird ein Update zur aktuellen Lage im Energie- und CO2-Management geben. Danach werden Felix Kiesele, Einsparungsprofi, und Ivonne Petit, Expertin für CO2-Bilanzen und aktuelle Regulatorik, Einblicke in Ihre Arbeitsbereiche geben. Praxis-Tipps und Zeit für Ihre Fragen wird es auch geben.

    Wir freuen uns auf Sie!

    en_ceo_pascal_800x800

    Pascal Benoit

    CEO
    Enit

    en_operation_felix_800x800

    Felix Kiesele

    Technical Operations

    en_operation_madita_800x800

    Madita Ziegler

    Lastmanagement

    Ivonne-Petit-400x400

    Ivonne Petit

    CO2-Management

    en_co2-Simon Zindel_800x800

    Simon Zindel

    CO2-Management

    en_marketing_leonie_800x800

    Leonie Hesse

    Produktmarketing

    Warum die Teilnahme sich für Sie besonders lohnt

    IR-CP-Produkt-Integration

    Kompatibel

    It's a match! Wer bereits das Proalpha ERP nutzt, wird mit Enit sein Energie- und CO2-Management auf das nächste Level heben und Großes erreichen!

    IR-Auskunft-ueber-Zahlen-information-statistics

    Kooperativ

    Unser Wissen aus Forschung und wirtschaftlicher Praxis geben wir gerne persönlich an Sie weiter. Denn von Energieeffizienz und Dekarbonisierung profitieren wir alle. Ein echter Win-win!

    IR-Sicherheit-security-alt1

    Audit-ready

    CO2-Management und Energiemanagement, mit dem Sie nicht nur Ihre Vorgesetzten beeindrucken können, sondern auch in Audits auf der sicheren Seite sind. Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt.

    IR-Personalzweiterfassung-staff-time-tracking

    Integrativ

    Intelligent vernetzte Daten sind das Gold unserer Zeit!
    Dank innovativer Schnittstellen und hilfreicher Funktionen werden Sie schnell Potenziale erkennen und Erfolge feiern können.

    Sie wünschen sich einen schnellen und unkomplizierten Prozess?

    WAS genau bieten wir an??
    Überschriften aus Report? als Stichpunkte

    Projektablauf

    1. Kick-Off Workshop
    2. Festlegen des ...
    3. Unterstützung bei ...
    4. Reporterstellung im festgelegten Rahmen bspw. im .pdf- oder .xlsx. Format

    Jetzt Ihren VSME-Bericht erstellen - kostenloses Infogespräch buchen!

    en_banner3-co2-software_1920x800

    Noch Fragen?

    • Die Schulung richtet sich insbesondere an Energiemanager*innen, Nachhaltigkeits- oder Umweltbeauftragte, Geschäftsführer*innen, Einkauf und Betriebs- oder Technische Leitung

    • Einfach auf dieser Seite das Formular ausfüllen und wir schicken Ihnen dann eine Email mit den Zugangsdaten.

    • Wenn Sie gerne teilnehmen möchten, aber am Termin verhindert sind, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an: leonie.hesse@enit.io 

    Weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!