Corporate Carbon Footprint

    Praxisnahe Umsetzung mit Cloud-basierter Software


    Corporate Carbon Footprint

    Praxisnahe Umsetzung mit Cloud-basierter Software

    Immer häufiger fordern Gesetzgeber, Investoren, Kunden oder Zertifizierer valide CO₂‑Bilanzdaten. Ein sauberer, verlässlicher Corporate Carbon Footprint (CCF) ist heute essenziell für Glaubwürdigkeit im Klimamanagement – und oft auch Voraussetzung für ESG-Ratings, Lieferantenanforderungen und die strategische Steuerung Ihrer eigenen CO₂-Reduktion.

    In diesem Webcast zeigen wir Ihnen daher:

    • Welche methodischen Grundlagen hinter einem CCF stehen – insbesondere der GHG Protocol als international anerkannter Standard
    • Wie Sie mit einer Cloud-basierten Softwarelösung in der Praxis Schritt für Schritt zu Ihrer ersten unternehmensweiten CO₂-Bilanz kommen
    • Welche Daten und Quellen relevant sind – und wie Sie Datenqualität, Systemgrenzen und Emissionsfaktoren sauber dokumentieren
    • Tipps und Best Practices für die erste Anwendung und typische Stolpersteine aus der Praxis

    Über Enit carbon - Unsere CCF Lösung

    Unsere Lösung zur CO₂-Bilanzierung ist speziell dafür ausgelegt, den CCF nach GHG-Protokoll (GHG‑Standard / GHG Protocol) umzusetzen. Sie visualisiert Emissionen auf Standort- und Gruppenebene, sorgt für klare Rollenverteilung und ist audit‑und revisionsgerecht. Durch die browserbasierte Bedienung entfällt Installation – Sie starten sofort und können Standorte, Emittenten und Emissionsfakturen zentral steuern.

    Jetzt schnell Formular ausfüllen und kostenlos Zugang erhalten!

    en_marketing_moritz_800x800

    Moritz Wever

    Produktmarketing
    Enit

    Portrait von Stephan Layer, Mitarbeiter Enit

    Stephan Layer

    CO2-Management
    Enit