Workshops und Schulungen
Mit Hilfe unserer Schulungen und Workshops schaffen Sie sich schnell und einfach einen detaillierten Einblick.
Unser erster Fokus ist es, die Software so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Gerne zeigen wir Ihnen im Rahmen einer Schulung die wichtigsten Features und Anpassungsmöglichkeiten.
Zudem bieten wir Ihnen Workshops zu verschiedenen Optimierungspotenzialen an, um gemeinsam mit Ihnen noch mehr zu bewirken.
Individuell
Individuelle Betrachtung des Ausbauzustandes Ihres Systems.
Relevant
Gemeinsames Identifizieren der Inhalte, welche Ihnen den größten Mehrwert liefern.
Schneller Start
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und starten Sie mit einer kurzen Softwareschulung durch, um keine Zeit zu verlieren.

Workshops
Wir bieten Ihnen über die reine Datenerfassung hinausgehend einen Mehrwert in Form von Workshops an. Damit gewinnen Sie eine strukturierte Projektübersicht und haben nach den Workshops einen Abwicklungsplan für passende Maßnahmen und nächste Schritte. Die Workshops werden virtuell von unseren Fachspezialist*innen aus dem Operationsteam mit Hilfe der kooperativen Software Miro durchgeführt.
Themen:
- Erkennung von Optimierungspotenzial
- Messkonzept
- Lastmanagement
- Strommengenabgrenzung
- Eigenerzeugung und Stromversorgung
- CO2-Bilanzierung
Jetzt Kontakt aufnehmen und mit dem Stichwort "Workshop" unverbindlich anfragen:

Workshop
Erkennung von Optimierungspotenzial
- Erarbeitung Ihrer Energieeinparpotenziale mit unseren Fachspezialist*innen
- Erste Ansätze nach Messbeginn am Übergabezähler
- Weitere Analysemöglichkeiten mit Unterzählern und Ableiten von Maßnahmen
Nach dem Workshop sind Sie in der Lage die nächsten Schritte zur Realisierung von Optimierungspotentialen zu gehen.
Für Kunden und Nicht-Kunden geeignet.

Workshop
Messkonzept
- Klärung wo mit welchen Zählern eine Messstelle sinnvoll ist
- Informationen zur Auswahl von kosteneffizienter Hardware, welche in Ihre Infrastruktur passt
- Erstellung oder Aktualisierung des Messkonzeptes Ihres Betriebs
- Optimierungsmaßnahmen für weitere Energieträger wie z.B. Gas, Wasser oder Wärme
Für Kunden und Nicht-Kunden geeignet.

Workshop
Lastmanagement
- Aufzeigen aller Schritte von der ersten Transparenz bis hin zum automatisierten Lastmanagement zur Reduktion von Lastspitzen
- Planung des Vorgehens
- Prüfung flexibler Verbraucher
- Aufzeigen nächster Schritte
- Teilen von Einblicken und Erfahrungen mit Best Practices aus Ihrer Branche
Für unsere Kunden ausgelegt.

Workshop zu regulatorischen Anforderungen
Strommengenabgrenzung
- Hilft Ihnen regulatorische Anforderungen einzuhalten
- Klärung wichtiger Begrifflichkeiten (Letztverbraucher, wo schätzen noch erlaubt ist, Eichrechtskonforme Zähler etc.) für die Beibehaltung von Steuerrückerstattungen und EEG-Umlagebefreiungen
- Klärung der Auswirkung auf Ihre sogenannten priveligierten Strommengen bei Weitergabe von nicht-priviligierten Strommengen
Für unsere Kunden ausgelegt.

Workshop
Eigenerzeugung und Stromversorgung
- Prüfung des Lastgangs und der Stromrechnung
- Abschätzung Ihres PV-Potenzials
Für Kunden und Nicht-Kunden geeignet.

Software-Schulung
Eine neue Software? Was nun?
Es kostet manchmal mehr Zeit und Mühe, sich in eine neue Software einzuarbeiten, als einem lieb sein kann. Unsere Kunden brauchen aber eine Software, die sie sofort unterstützt - und das ohne langen Einlernprozess mit Lernkurve. Daher sind wir stets bemüht, die Software so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Zusätzlich können Intensivschulungen Ihnen die Sicherheit geben, sofort loszulegen und Ihren Arbeitsalltag zu bereichern. Auch bieten wir Ihnen eine wachsende, kostenlose Academy mit Schulungsvideos und Tutorials an.
Unsere Lösung für Sie:
Dank der heutigen digitalen Möglichkeiten können wir auch ganz bequem Websessions abhalten, in denen wir mit Ihnen und Ihren Kolleg*innen gemeinsam durch die Anwendungen und Funktionen der Software gehen.
Mögliche Inhalte der Softwareschulung sind:
- Bei Bedarf: Grundlagen rund um die Themen Datenerfassung, Messstellen, Zähler, Messkanäle, Leistung und Kilowattstunden
- Erste Schritte in der Software
- Der schnellste Weg zu Ihren benötigten Ansichten
- Anlegen und Bearbeiten von Dashboards
- Konfiguration der Topologie
- Hinzufügen neuer Zähler
- Gemeinsame Interpretation der Daten
Jetzt Kontakt aufnehmen und mit dem Stichwort "Schulung" unverbindlich anfragen: