Die ENIT CO2 -Software für Unternehmen
Ihre CO2-Anwendung zum schnellen und übersichtlichen Corporate Carbon Footprint nach GHG-Standard
Bilanzierung nach GHG-Standard
Die Übersichtsansicht zeigt alle hinterlegten Informationen bezüglich eines Emittenten wie bspw. ausgewählte Verantwortliche, die Datenqualität und die ermittelten Emissionen. Alle Emittenten können den vom GHG-Standard geforderten Scopes und Unterkategorien zugeordnet werden.
Vereinfachte Verwaltung der Emittenten
Durch die übersichtliche und einfach bedienbare Dateneingabe können Sie alle wichtigen Parameter zur Bestimmung verursachter Emissionen erfassen. Für die volle Transparenz und um den GHG-Vorgaben zu entsprechen, lassen sich Angaben über die Datenquelle, Systemgrenzen und Datenqualität eintragen.
Umfangreiche und aktuelle Datenbank für Emissionsfaktoren
Durch die Einbindung ausgewählter Datenbanken ist die Aktualität der über 150 Emissionsfaktoren gewährleistet. Diese werden kontinuierlich aktualisiert und ergänzt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eigene Emissionsfaktoren zu hinterlegen.
Einfache Zusammenarbeit bei der Bilanzerstellung
Durch eine effiziente Verwaltung der Zuständigkeit pro Emittenten mithilfe eines Bearbeitungsstatus kann kollaborativ an der Erstellung der Bilanz gearbeitet werden.
Zusammenfassung der Emissionen nach GHG-Standard
Durch die genaue und übersichtliche Klassifizierung nach GHG Scopes 1-3 können alle ermittelten Daten mit einem Klick in einem CO2-Report zusammengefasst werden. Dabei ist sowohl die Einbeziehung als auch der Ausschluss von Emittenten möglich.
PDF-Report nach GHG-Standard
Sind alle Daten für die Bilanz erfasst, können Sie in wenigen Klicks einen PDF-Report mit übersichtlichen Diagrammen und Tabellen erstellen. Die Exportfunktion für alle Diagramme vereinfacht die Erstellung weiterer Berichte.
Sie möchten die CO2-Software jetzt kostenlos und unverbindlich testen?
Überzeugen Sie sich in der 2-wöchigen Testphase selbst. Für einen Test-Zugang kontaktieren Sie uns einfach mit dem Stichwort "CO2-Demo" oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.
1. Erhalt der Zugangsdaten
Absenden einer Demo-Anfrage über unser Kontaktformular mit dem Stichwort "CO2-Demo". Nachdem Ihre Anfrage bestätigt und abgeschlossen ist, werden die Zugangsdaten an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
2. Einfacher Start
Legen Sie direkt mit der Erstellung Ihrer CO2-Bilanz los. Unsere Software funktioniert direkt im Browser, sodass kein Download oder eine Installation erforderlich ist.
3. Zweiwöchige Testphase
Testen Sie gerne unsere Software zur Erstellung einer CO2-Bilanz. Wir stellen Ihnen gerne Turorials und Schulungen zur Verfügung.
4. Keine automatische Verlängerung
Der Testzeitraum läuft ohne Verpflichtung zu einem Abonnement ab und endet automatisch, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.
Fordern Sie direkt und unverbindlich Ihren kostenlosen Test-Zugang an:
Weitere Informationen
Detaillierte Produktinformationen
Hier finden Sie Details zu unseren CO2-Produkten zum Downloaden.
Muster CO2-Bilanz
Hier finden Sie Ausschnitte aus einer Muster CO2-Bilanz, damit Sie sich ein Bild über die Ergebnis-Dokumentation machen können.
Informationen für Zuliefer-Unternehmen
Falls Sie mehr über die CO2-Anforderungen an Zulieferer in der Industrie erfahren möchten, finden Sie hier ein entsprechendes Whitepaper zum kostenfreien Download.
CO2-Bilanzierung für Unternehmen
Ein Erfahrungsbericht der SFB Group
Herr Hanselka, Geschäftsführer der SFB Group, berichtet, warum er sich für eine CO2-Bilanzierung in Zusammenarbeit mit ENIT entschieden hat und was ihm dabei besonders wichtig war.

Wie hilft ein Energiemonitoringsystem bei der Erstellung einer CO2-Bilanz?
Zu Beginn der Planungsphase eines Energiemonitoringsystems nach ISO 50001 findet eine energetische Bewertung statt. Für diese werden alle Energierechnungen, Zählerstände und Messdaten gesichtet, analysiert und bewertet. Und genau diese Daten sind die optimale Grundlage für eine CO2-Bilanz. Mit den Energierechnungen und Zählerständen lassen sich sowohl Rückschlüsse auf die direkten wie auch auf die indirekten Emissionen ziehen. Anhand der gemessenen Daten lassen sich die CO2 -Bilanzierungsmethoden einfach und direkt umsetzen.
Mehr Infos zu unserer Lösung Energiemonitoring finden sie hier.