Betriebsruhe optimal nutzen
Standby-Verbrauch analysieren und Einsparpotenziale aufdecken
Wenn die Maschinen stillstehen, tickt der Stromzähler weiter – muss das sein?
Wenn in den Sommermonaten Maschinen pausieren und Hallen leer bleiben, läuft der Energiezähler oft trotzdem weiter: Anlagen im Leerlauf, versteckte Verbraucher im Standby-Modus, unnötig laufende Infrastruktur. Gerade während Betriebsferien oder reduziertem Sommerbetrieb liegen enorme Einsparpotenziale – man muss sie nur erkennen.
In unserem kompakten Webcast zeigen wir Ihnen:
- Wo typische Standby-Verluste in der Industrie entstehen
- Wie Sie Ihren Verbrauch während der Sommerpause sichtbar machen
- Praxisbeispiele: So optimieren Unternehmen ihre Energieverbräuche in der Ruhezeit
- Wie Sie mit Enit-Lösungen einfach und schnell Transparenz schaffen