Enit carbon: Folgebilanz mit einem Klick erstellen
Neue Features in Enit carbon: CO2-Management jetzt noch einfacher
Wie CO2-intensiv ist Ihr Standort?
Wie hoch sind die CO2-Emissionen gemessen an Mitarbeitenden-Anzahl, Umsatz oder Output (in kg oder Stück)?
Wie entwickeln sich die CO2-Emissionen über die Jahre hinweg? Pro Standort oder bei der gesamten Unternehmensgruppe
CO2-Kennzahlen und Entwicklung der Emissionen im Überblick
Wir hatten es bereits angekündigt und nun ist es so weit: Mithilfe unserer neuesten Funktion können Sie die oben formulierten Fragen ganz einfach beantworten! 🎉

CO2-Entwicklung bei zwei Bilanzen (2024 und 2025), Kennzahl CO2 pro Umsatz und Standortauswahl ("Entität")
Folgebilanz per Knopfdruck
Die seit Juni 2025 verfügbaren Funktionen für Jahresvergleiche und Kennzahlen sind nun auch für alle untergeordneten Entitäten verfügbar.
Mithilfe dieser Verknüpfung können Sie jetzt auch die Folgebilanz mit nur einem Klick erstellen: Alle Emittenten und Emissionsfaktoren werden aus der vorherigen Jahresbilanz übernommen und Sie müssen nur noch die aktuellen Aktivitätswerte (z.B. Verbräuche) eintragen.
Schreiben Sie uns doch mal, wie viele Arbeitsstunden Sie schätzungsweise dadurch sparen.

Verknüpfung von Entitäten für einfache Folgebilanz (passiert automatisch, wenn Sie beim Bilanz erstellen auf "Folgebilanz" klicken)

Feedback?
Unsere Software wird kontinuierlich weiterentwickelt – basierend auf Forschungs- und Industrieerfahrung – und wir freuen uns, wenn Sie die neuen Features ausprobieren und uns Ihre Erfahrungen mitteilen. Ihre Rückmeldungen helfen uns, Enit carbon noch besser an Ihre Anforderungen anzupassen. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch immer gerne zur Verfügung.