Energie- und CO2-Management

    für eine Industrie, die mit der Umwelt wächst

    ENIT hilft Industriebetrieben dabei Emissionen, Verbrauch und Kosten zu identifizieren, zu verstehen und zu reduzieren.

    Energie- und CO2-Management

    für eine Industrie, die mit der Umwelt wächst

    ENIT hilft Industriebetrieben dabei Emissionen, Verbrauch und Kosten zu identifizieren, zu verstehen und zu reduzieren.

    Software
    testen

    Mit genauen Daten zu großen Erfolgen!
    Zur Software

    Infogespräch
    vereinbaren

    Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
    Zum Kontaktformular

    Webinare
    ansehen

    Bilden Sie sich mit unseren kostenlosen Webinaren zu Energie- und CO2-Management weiter.
    Zum Webinarkalender

    Tauchen Sie jetzt in unsere Produktwelt ein!

    Tauchen Sie jetzt in unsere Produktwelt ein!

    en_uebersichtsgrafik_ems_1080x1080
    Zeige mir mehr zum Energiemanagement
    en_uebersichtsgrafik_trako_1080x1080
    Zeige mir mehr zum CO2-Management

    Unsere Lösung im Einsatz

    Ist eine CO2-Bilanz für mein Unternehmen Pflicht?

    Sie fragen sich, ob Ihr Unternehmen eine CO2-Bilanz benötigt?

    Machen Sie den Test und finden Sie es heraus. Das kostet Sie nur 2 Minuten.

    Hilfreiche PDFs zum kostenlosen Download

    Muster Potenzialanalyse

    Wo hoch ist ihr Potenzial für Einsparungen durch ein Lastmanagement-System? Machen Sie sich ein Bild, wie unsere Potenzialanalyse aussieht. 

    Muster Energie-Reporting

    Erfahren Sie hier, wie ein Energie-Reporting von Enit aussieht.

    Muster Lastenheft

    Eine Vorlage für Ihren EMS-Anforderungskatalog.

    Wesentlichkeitsanalyse

    Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Wesentlichkeitsanalyse.

    Muster CO2-Bilanz

    Wie sieht eine CO2-Bilanz von Enit aus? Machen Sie sich ein Bild!

    CBAM, CSRD, ESPR, DPP

    In diesem Leitfaden erhalten Sie einen Überblick zur aktuellen Regulatorik zu CO2-Bilanzierung in Unternehmen.

    Mit Wissen zum Vorsprung

    In unserer Knowledge Base helfen wir Ihnen gerne mit fundiertem Grundlagen-Wissen, mit Experteneinblicken, Infomaterial und Erklärvideos weiter. Schauen Sie sich um und kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie nicht fündig werden.

    Wissen zum CO2-Management

    CCF, PCF und Klimastrategie, ESG-Richtlinien und CSRD, CBAM, Erklärvideos, u.v.m.

    Wissen zum Energiemanagement

    Energieeffizienz, Energiekennzahlen, Messkonzept, Einsparpotenziale, BAFA-Förderung u.v.m.

    Wissen zum Lastmanagement

    Reduktion der Netzentgelte, Vermeidung von teuren Lastspitzen u.v.m.

    Alle Inhalte A-Z

    Schauen Sie hier in die alphabetische Übersicht unserer Wissensinhalte.

    Spedition / Unternehmen mit E-LKW?

    Jetzt neu: Whitepaper "Neue Wege für nachhaltigen Gütertransport"

    Wir haben ein umfangreiches Whitepaper für Sie erarbeitet, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihre Flotte am besten auf E-LKW umstellen und dafür eine möglichst kosten- und energieeffiziente Ladeinfrastruktur aufbauen. 

    Fordern Sie das PDF hier kostenfrei an und Sie werden wissen, wo die größten Chancen und Herausforderungen der Elektrifizierung des Lastkraftverkehrs liegen. Jetzt Vorreiter werden!

    en_GatedContent-E_LKW-Titel_1080x1080

    Warum ENIT?

    1. Einfachheit & Schnelligkeit
      Start innerhalb weniger Tage mit unserem Plug & Play System. Nahtlose Integration dank offener Schnittstellen zu Zählern und Business Software.
    2. Partnerschaftliche Expertise
      Persönliche Beratung durch Expert*innen mit branchenübergreifendem Wissen für optimalen Support.
    3. Umfassende Prozessbegleitung
      Von der Konzeption bis zur Umsetzung - ohne versteckte Kosten.
    4. Ganzheitlicher Blick
      Individuelle Betrachtung Ihrer Situation mit einem breiten Netzwerk an Partnern für die beste Unterstützung.
    5. Innovation durch Forschung
      Profitieren Sie von unserem Fraunhofer Know-How und ständiger Innovation.
    6. Selbstbefähigung
      Wir bieten Wissenstransfer durch regelmäßige, kostenlose Webinare. So bleiben Sie am Ball.

    ENIT asks

    "Wie viel verbrauche ich? Wo verbrauche ich? Und macht es Sinn, zu diesem Zeitpunkt zu verbrauchen?”

    so Alexander Gut, Geschäftsführer von Hiller Objektmöbel GmbH.

    Effizientes Energiemanagement spart nicht nur kurzfristig Kosten, sondern verschafft auch langfristig unternehmerische Vorteile gegenüber dem Wettbewerb, Investoren und auch Kunden.  

    Lassen Sie sich direkt von unseren Experten per Websession beraten. Oder stellen Sie Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.

    Was unsere Kunden sagen