Forschungsprojekt EMIDOS - Teilnahmemöglichkeit zur Optimierung des lokalen Stromnetzes

    Haben Sie sich jemals mit unerwarteten Anlagenausfällen herumgeschlagen, festgestellt, dass Ihre Transformatoren oder andere Betriebsmittel an ihrer Belastungsgrenze operieren, oder stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Stromnetz aufgrund von Erweiterungen durch Photovoltaik, Windenergie oder neuen Anlagen anpassen zu müssen? Sind bei der EN50160-Prüfung Fehler aufgetreten, oder stehen Sie vor Schwierigkeiten bei der Interpretation Ihrer Zählerdaten?

    Wenn Sie auf eines oder mehrere dieser Probleme gestoßen sind, laden wir Sie herzlich zu unserem kommenden Webinar ein, das sich auf das Forschungsprojekt EMIDOS (Ermächtigung von Industriebetrieben zur datenbasierten Optimierung Ihrer lokalen Stromnetze) konzentriert. Das Projekt, das von Januar 2024 bis Dezember 2025 läuft, zielt darauf ab, mittelständische Industriebetriebe durch die Entwicklung digitaler Lösungen zu stärken. Diese Lösungen sollen den optimierten Betrieb von technischen Betriebsmitteln erleichtern, indem sie hochaufgelöste Messdaten zur Netzdatenvalidierung, Infrastrukturoptimierung, Spannungsqualität und Blindleistungsmanagement nutzen.

    Warum sollten Sie an diesem Webinar teilnehmen?

    Zugang zu exklusiven Informationen und Forschungsergebnissen
    Möglichkeit zu vergünstigtem Energiemanagementsystem
    Möglichkeit zur umfangreichen Netzanalyse
    Direkter Austausch mit Experten

    Auf einen Blick:
    Termin: 05.03.2024 um 13:30 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten
    Preis: kostenlos
    Schwerpunkt: Teilnahmemöglichkeit Forschungsprojekt
    Teilnehmerkreis: Geschäftsführung, Betriebsleitung, Energie- Nachhaltigkeitsmanagement, Einkauf

    Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

    Falls Sie an diesem Termin verhindert sind – kein Problem – melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen die Webinar-Aufzeichnung per E-Mail danach zu.